- frauenberufliche Schulen
- frauenberufliche Schulen,von der Frauenbewegung u. a. sozialpolitisch engagierten Kreisen getragene, in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts entstandene Schulen mit zunächst praktischen Fächern. Sie nahmen aber schon bald fachtheoretische und allgemeine Fächer in ihren Lehrplan auf. Von der Haushaltungsschule bis zu den Frauenfachschulen entstand so ein gestufter, weit verzweigter frauenberuflicher Bildungsweg. Heute werden die entsprechenden beruflichen Schulen großenteils als hauswirtschaftliche Schulen zusammengefasst.
Universal-Lexikon. 2012.